Das Sportinternat am Olympiastützpunkt hat die Aufgabe, jugendlichen Leistungssportler*innen, die nicht zuhause wohnen können, optimale Rahmenbedingungen zur Vorbereitung späterer sportlicher Spitzenleistungen zu bieten.
Sportinternat & Eliteschulen
Neben der Mitwirkung an der sportlichen und schulischen Förderung der jungen Leistungssportler*innen haben die Sozialpädagog*innen am Internat die altersgemäße Entwicklung der Kinder und Jugendlichen im Blick und ermöglichen angemessene Rückzugsräume, Entspannung und soziales Lernen.
Sportinternat & Eliteschulen
Dies findet in einer Umgebung statt, in der die Sportler*innen ohne Leistungserwartung akzeptiert und
wertgeschätzt sind. Das Sportinternat ist auch der Wahrung der körperlichen und seelischen Gesundheit der jungen Athlet*innen verpflichtet.
Sportinternat & Eliteschulen
Grundlage des pädagogischen Handelns im Sportinternat ist eine humanistische Grundhaltung und die Anerkennung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland.
Sportinternat & Eliteschulen
Jochen Zürn Internatsleitung / Koordination Elite- und Partnerschulen des Sports Rhein-Neckar
j.zuern@osp-mrn.de 06221 4766-46
OStR Uwe Maier Koordination Eliteschule des Sports Heidelberg
06221 4766-89
Pädagogisches Team Heidelberg: Mark Hettmancyk Laura Rees Christian Thomas Martina Tirolf Irena Wanner Varinia Wöhr 06221 4766-89
Pädagogisches Team St. Leon-Rot: Fabienne Bruckmann Elli Kloster Sabine Paul