Veranstaltungen, die deine Karriere voranbringen

Du  stehst vor einer Veränderung und suchst nach Orientierung? Du willst Dich auf die Arbeitswelt vorbereiten und brauchst Input dazu?
Wir bieten Dir Workshops und Austausch in lockerer Athmosphäre, die Dich persönlich und beruflich weiterbringen.

Du kannst Dich direkt für einen Termin anmelden (gerne auch als Vormerkung).

Jetzt anmelden

Die Referenten

Fanny Rinne
begleitet Athlet*innen in ihren Dualen Karrieren im Besonderen in den Feldern Bildungs- und Berufswegfindung, Vereinbarkeit Sport mit Studium und Vorbereitung sowie Begleitung des sportlichen Karriereendes. Als systemischer Coach berät sie Athlet:innen individuell, gibt in sportartübergreifenden Gruppenformaten Impulse und schöpft dabei aus 14-jähriger Erfahrung als Hockeynationalspielerin zu relevanten Fragen.

In intersektoralen Kooperationen wie beispielsweise mit Hochschulen sensibilisiert sie für die Herausforderung „Spitzensport“ und schafft somit Rahmenbedingungen für gelingende Duale Karrieren im Spitzensport.

Studiert hat Fanny Rinne parallel zu ihrer Sportkarriere in Heidelberg Sportwissenschaft und Pädagogik mit dem Schwerpunkt Sportökonomie und schrieb ihre Abschlussarbeit im Bereich der Sportpsychologie. Sie arbeitete an Events und in der PR beim Stadtmarketing Mannheim und bei TK Hockey, war Trainerin bei der u16 Nationalmannschaft sowie ihrem Heimatverein TSVMH bevor sie 2019 Laufbahnberaterin am OSP MRN wurde.

Ihre Sportkarriere ist gekrönt mit Olympischem Gold in Athen. Früh galt sie als eines der Ausnahmetalente im Hockey. Bereits mit 18 Jahren spielte sie in der A-Nationalmannschaft, wurde Welt- und Europameisterin, nahm insgesamt an vier Olympischen Spielen teil, bestritt 341 Länderspiele, war vier Jahre lang Kapitänin der Nationalmannschaft und wurde persönlich mehrfach ausgezeichnet, unter anderem gehörte sie mehrfach zum Allstar- Weltteam und wurde achtmal hintereinander zur Welthockeyspielerin des Jahres nominiert.

Birgit Vetter
arbeitet seit 2014 als Laufbahnberaterin am Olympiastützpunkt. Sie bringt Erfahrungen aus verschiedensten Segmenten mit und unterstützt als zertifizierter Master Life Coach Athlet*innen dabei, eine ganz auf die eigenen Stärken zugeschnittene individuelle Duale Karriere zu erarbeiten. Neben der Beratung zur Bildungs- und Berufswegfindung kümmert sie sich um die Felder der Vereinbarkeit des Sports mit einer Ausbildung und unterstützt bei der Suche von Praktika, wofür sie durch ihre mehrjährige Erfahrung in der Automobilindustrie prädestiniert ist.

Sie arbeitete nach ihrem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik sowie der Berufspädagogik an der TU Berlin acht Jahre in der Automobilzuliefererindustrie zunächst als Projektkoordinatorin, später als Projekt- und schließlich als Programmmanagerin mit Teams in Deutschland, Rumänien, Polen, China und Südafrika. In dieser Zeit und auch danach absolvierte sie Weiterbildungen im Projektmanagement (IPMA Level C, PRINCE² Practitioner), im Coaching (Master Life Coach, Team- und Gruppencoach) und im Fitnesssegment (Fitnesstrainer B-Lizenz, Yoga-Instructor 500h AYA, Ernährungsberater).

Neben ihrer Tätigkeit als Laufbahnberaterin am Olympiastützpunkt ist sie selbständiger Personal Trainer und Yoga-Instructor sowie freiberuflicher Life- und Business Coach und führt selber eine sogenannte Portfoliokarriere.

Ihre Verbundenheit zum Sport und zur Bewegung entdeckte sie mit vier Jahren und verfolgte 27 Jahre lang eine ambitionierte Breitensportkarriere vor allem im Gerätturnen mit einem achtjährigen parallelen Ausflug zum Schwimmen.

Menü